Leichtathletik | ![]() |
Sektionsleiter: Mag. SECHSER Herbert SektionsleiterStv: DI SECHSER Herbert jun. Trainer (Kinder-LA): WEBERHOFER Bernd Trainingszeiten: Kurzbeschreibung der Sektion Leichtathletik Seit Bestehen des ATUS Gratkorn wurde Leichtathletik als eine wichtige Grundsportart ausgeübt. Im Jahre 1950 wurde der ATUS Gratkorn Mitglied des Steirischen Leichtathletikverbands, womit die Sektion die Berechtigung erhielt an nationalen und internationalen Meisterschaften und Meetings teilzunehmen. Seither hat die Sektion viele österreichische und steirische Meister hervorgebracht und war oftmals die erfolgreichste steirische Sektion überhaupt. Namen wie Anna Edlinger, Egger Michaela und Egger Gudrun, Horvath Tibor, Nauta Heinz, Raudner Christian und Raudner Günther, Sechser Herbert und Eduard Trummer sind auch heute noch ein Begriff in der steirischen und österreichischen Leichtathletik. Michaela Egger war mit 6 österreichischen Staatsmeistertiteln und als Mitglied der Nationalmannschaft die bisher erfolgreichste Aktive unserer Sektion. Wir betreiben momentan nicht nur Wettkampfsport, sondern inzwischen ist die Sparte „Fitness“ die stärkste Gruppe innerhalb unserer Sektion. Für den Nachwuchs wurde vor einigen Jahren die Gruppe SchülerInnen-LA ins Leben gerufen. Als Trainingsmöglichkeiten stehen uns die LA-Anlagen im Stadion Gratkorn mit einem Fitnessraum, inklusive Geräte, und der Turnsaal der NMS Gratkorn zur Verfügung. Leichtathletik SchülerInnen AKTUELLE BERICHTE aus der Sektion ATUS Gratkorn LA – Leichtathletik-Nachwuchs-Mehrkampf inkl. Vereinsmeisterschaft Als krönender Abschluss eines sehr erfolgreichen ersten Leichtathletik-Halbjahres für des ATUS Gratkorn Leichtathletik fanden bei strahlendem Sommerwetter fand am 30.06.2023 die dritte Auflage des Leichathletik Nachwuchs-Mehrkampfs statt. Im Zuge dessen wurden auch die Vereinsmeisterschaften des ATUS Gratkorn Leichtathletik ausgetragen.
Knapp 50 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren stellten bei einem gelungenen Sportfest in den Disziplinen Sprint (40, 50 oder 60m), Weitsprung, Vortex-Wurf (Nachwuchsspeerwurf) und Mittelstreckenlauf (400 oder 600m) ihr Können unter Beweis.
Dabei wurden folgende Vereinsmeister:innen gekürt: U8 weiblich: Sophia BUZZI U8 männlich: Simon KRENN U10 weiblich: Liah ZARFL U10 männlich: Julian RAUCHENSCHWANDTNER U12 weiblich: Enna HADZOVIC U12 männlich: Felix BRANDL U14 weiblich: Rosalie WOLFSLEHNER U14 männlich: Moritz RINNER
Einige Nachwuchstalente waren bereits eine Woche zuvor bei den steirischen Leichtathletik-Meisterschaften in Kapfenberg am Start. Dabei holten sich Moritz RINNER und Yannick LUDWIG Silber und Bronze im Hochsprung. Über 800m liefen Enna HADZOVIC und Moritz RINNER ein beherztes Rennen und lagen nur knapp außerhalb der Medaillenränge. In der 5x80m Staffel liefen die Mädels des ATUS Gratkorn in der Besetzung Lena-Sophie MAKOS, Nathalie HIRSCHMUGL, Vanessa KALTENEGGER, Veerle VERWEIJ und Enna HADZOVIC knapp auf Platz 4. Bei den Burschen konnte die 5x80m Staffel in der Besetzung Dominic PFANN, Felix BRANDL, Luca KALTENEGGER, Din HADZOVIC und Maximilan HOLZMANN über Silber jubeln.
Zudem präsentierten sich die Gratkorner Leichtathleten bei beiden Events auch erstmals in neuem Gewand. Durch großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren sowie Eigenbeiträgen konnten Trainings- und Wettkampfdressen für über 50 Kinder und Erwachsene beschafft werden. „In Zeiten der allg. Teuerung keine Selbstverständlichkeit. Ein umso größerer Dank gebührt unseren Sponsoren und Freunden!“ freut sich Nachwuchstrainer Bernd Weberhofer.
Insgesamt blickt der ATUS Gratkorn Leichtathletik auf ein bis dato sehr erfolgreiches Leichtathletik-Halbjahr 2023 zurück: - Steirische Hallenmeisterschaften: Bronze U14 Mannschaft männlich sowie 3x Gold und 1x Bronze für die Ü35-Athlet:innen - Steirische Crosslauf-Meisterschaften: Bronze U12 Einzel durch Enna HADZOVIC sowie Bronze in der U12 Mannschaft und Gold in der U14 Mannschaft - Steirische Mehrkampf-Meisterschaften: Bronze U14 Einzel durch Moritz RINNER sowie 2x Silber in der Mannschaft U12 weiblich und männlich sowie Bronze in den Mannschaft U14 und U12 männlich. - Steirische Meisterschaften in den Einzeldisziplinen: 2x Silber, 1x Bronze (siehe oben).
Das Trainerteam rund um Gerrit und Bernd Weberhofer, Sibylle Premm, Florian Holzmann sowie Leichtathletik Sektionsleiter Herbert Sechser sind sehr stolz auf ihre Schützlinge: „Vor 3 Jahren haben wir begonnen, ein polysportives Bewegungsprojekt mit Schwerpunkt Leichtathletik zu starten. Mittlerweile trainieren wir regelmäßig 50 Kinder und unsere Wettkampfgruppe hat sich mit ca. 15 Kindern und Jugendlichen bereits steiermarkweit einen Namen gemacht“ erzählt Nachwuchstrainer Bernd Weberhofer begeistert. „Dank der Unterstützung seitens der Marktgemeinde Gratkorn, die im Winterhalbjahr die Laufbahn im Sportstadion saniert hat sowie unseren Sponsoren, die uns den Ankauf von hochwertiger Vereinskleidung ermöglicht haben, sind weitere Schritte in Richtung einer erfolgreichen Leichtathletik-Zukunft in Gratkorn gesetzt!“ ergänzt ein zufriedener Sektionsleiter Herbert Sechser.
Im heurigen Jahr stehen noch traditionell die offenen Masters-Meisterschaften im Herbst an, wo der ATUS Gratkorn wieder mit am Start sein wird.
Und auch ein Schul-Kooperationsprojekt ist bereits in Umsetzung: Gerrit Weberhofer bietet seit heuer unter Patronanz der Initiative Bewegungsland Steiermark in Kooperation zwischen ATUS Gratkorn Leichtathletik und Volksschule Gratkorn Leichtathletik-Trainings für Volksschulkinder an. Die nächsten Termine starten im Herbst.
Medaillenregen für den ATUS Gratkorn Leichtathletik bei den Steirischen Leichtathletik-Mehrkampf-Meisterschaften Bericht |