Kickboxen | ![]() |
Sektionsleiter und Trainer: Ing. BLÜMMEL Markus SektionsleiterStv und Trainer: BLÜMMEL Manfred Trainingszeiten: Neue Anfängerkurse für alle Altersklassen starten wieder zu Schulbeginn (11. September 2023). "Kinder-Kickboxen" für Kinder von 5 - 7 Jahren erhielt das Fit Sport Austria - Qualitätssiegel. Trainingszeit und -ort:
Die nächsten Wettkampftermine: 8. Oktober 2023 Off. Wiener- u. NÖ-Landesmeisterschaft in BADEN 21. Oktober 2023 Internat. Alpen Adria Nachwuchs-Cup in KÖFLACH 11. November 2023 SLOVENIA-Open in ZAGORJE (SLO) 8. Dezember 2023 CROATIA-Open in MAKARSKA (HR) 16. - 18.02.2024 KARLOVAC-Open in ZAGREB (HR) 06.04.2024 ASVÖ-Junior-Challenge in MATTERSBURG Berichte über Wettkampferfolge 2023 Steirische Landesmeisterschaft im Kickboxen am 4. März 2023 in LEIBNITZ Die Sektion Kickboxen des ATUS GRATKORN ist abermals die Nr. 1 in der Steiermark Der ATUS GRATKORN Sektion Kickboxen wieder sehr erfolgreich Bei der am 29. April ausgetragenen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft im Kickboxen waren die jungen Sportler des ATUS GRATKORN wieder sehr erfolgreich. Unter 25 teilnehmenden Vereinen konnte der ausgezeichnete 4. Platz im Medaillenspiegel erkämpft werden. Insgesamt gab es 4x Gold, 7x Silber und 3x Bronze. Valentina RÜDIGER (U16 PF -46kg) und Tobias DIETRICH (U16 LC -69kg) konnten erstmals einen österreichischen Meistertitel erringen. Paul POLHEIM (U16 PF -69kg) konnte seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Große Freude bereitete dem Trainerteam rund um Markus und Manfred BLÜMMEL der Erfolg im Teamfight U13 weiblich. Eva EISENBERGER, Sophia MOLNAR und Lena-Sophie MAKOS besiegten im Finale eine Tiroler Auswahl. Ein Erfolg im Teamfight ist ein Indiz für die ausgeglichene Stärke im Team. Leider haben die Burschen U16 ihr Finale im Teamfight nach starker Leistung knapp verloren und mussten sich mit Silber zufriedengeben. Ebenfalls Silber gab es für Sophia MOLNAR (U13 PF -42g), Lena-Sophie MAKOS (U13 PF -47kg), Lucy HIRZER (U16 PF -60kg), Tobias DIETRICH (U16 PF -69kg), Mario MARTINELLI (U19 LC +94kg) und Karl HÖRMANN (Allg.Kl. B, PF -79kg).
International konnte das Gratkorner Aushängeschild im
Kickboxen, Nurhana FAZLIC wieder aufzeigen. Beim Europa-Cup – Turnier
in SARAJEVO (5. – 7.Mai 2023) konnte sie im Pointfigthing und im KickLight
jeweils die Silbermedaille erkämpfen, dazu gab es noch eine Bronzemedaille im
Leichtkontakt (Allg.Kl. -60kg). Beim Weltcup-Turnier in ISTANBUL (18. –
21.Mai 2023) gewann sie im KickLight Gold und im Leichtkontakt sowie im Team Silber.
Damit scheint sie wieder gut gerüstet für die Anfang Juni in GRAZ stattfindende
Österr. Staatsmeisterschaft zu sein. Außerdem hat sie sich für die European
Games (Olympische Spiele Europas) von 21. Juni – 2. Juli in KRAKAU (POLEN)
qualifiziert. Die Mannschaft der Sektion KICKBOXEN des ATUS GRATKORN Österreichische Staatsmeisterschaft im Rahmen der Austrian Finals, 9. - 10. Juni 2023 in GRAZ Nurhana FAZLIC wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und war mit 2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze erfolgreichste Kämpferin des Turniers. Am ersten Tag sicherte sie sich souverän den Staatsmeistertitel im Leichtkontakt und im KickLight. Am zweiten Tag erkämpfte sie mit dem Damenteam des ATUS GRATKORN (gemeinsam mit Melanie BLÜMMEL und Angelika SCHMIDT) die Silbermedaille. Leider wurde eine leichte Verletzung wieder akut und daher musste sie sich im Pointfighting knapp mit Silber zufriedengeben, bzw. ist im Semifinale des Grand Champion nicht mehr angetreten, um ihre Teilnahme bei den European Games nicht zu gefährden und belegte in dieser Disziplin somit den 3. Platz. Ebenfalls Bronzemedaillen holten Markus BLÜMMEL (PF -79kg) und Andreas HIRZER (PF Vet -94kg) Staatsmeisterin im KickLight -60kg: Nurhana FAZLIC European Games von 21.06. – 02.07.2023 in KRAKAU (PL) Nurhana FAZLIC ist Fahnenträgerin bei der Schlusszeremonie der Europäischen Olympischen Spiele in KRAKAU. Große Ehre für das Aushängeschild der Sektion Kickboxen des ATUS GRATKORN, Nurhana FAZLIC. Fahnenträgerin Nurhana FAZLIC Aufgrund ihrer bisherigen herausragenden Leistungen (u.a. belegte sie beim WELTCUP „TURKISH-Open“ von 18. – 21. Mai in ISTANBUL einen 1. Platz und 2x 2. Plätze) qualifizierte sie sich für die European Games von 21.06. – 02.07.2023 in KRAKAU (POLEN). 6500 Athleten aus 45 Nationen haben bei den insgesamt 254 Medaillenentscheidungen in 29 Sportarten teilgenommen. Das Team AUSTRIA des ÖOC (Österr. Olympisches Comité) war mit 170 Sportlerinnen und Sportlern in 25 der 29 Sportarten vertreten.
In den Kickboxbewerben waren nur die jeweils besten 8 der Europa-Rangliste in den jeweiligen Gewichtsklassen startberechtigt. Nurhana FAZLIC vom ATUS GRATKORN ging im Pointfighting bis 60kg an den Start. Leider musste sie bereits im Viertelfinale gegen die Weltmeisterin und spätere Siegerin der European Games, der Italienerin Francesca CECI antreten. Der Kampf ging verloren und die Medaillenhoffnungen waren leider dahin. Trotzdem war die Teilnahme an diesen Spielen für Nurhana ein Riesenerfolg und eine tolle Erfahrung. Besondere Ehre wurde ihr noch am letzten Tag der Spiele zuteil. Sie wurde vom Delegationsleiter des Österreichischen Teams ausgewählt, bei der Schlusszeremonie die Österreichische Flagge zu tragen.
Letzter Saisonhöhepunkt war die Teilnahme an den Combat Championships der EUSA (European University Sports Association), den Europäischen Hochschulmeisterschaften von 20. – 23. Juli 2023 in ZAGREB (KROATIEN). Nurhana FAZLIC belegte im Pointfighting den 5. Platz und erkämpfte im KickLight die Goldmedaille und somit den Titel einer „Studenten-Europameisterin“. Was ist KICKBOXEN? Kickboxen ist ein Wettkampfsport, der die Tradition ostasiatischer Kampfkünste (Karate, Kung Fu, Taekwon-Do etc.) mit den Erkenntnissen der westlichen Sportwissenschaft und der westlichen Kampfsportarten (Boxen, Savate) zu der wohl wirklichkeitsnahsten Form des Kampfsports verbindet. Beine (Kicken) und Fäuste (Boxen) werden in einer Vielzahl von Kombinationen und taktischer Manöver in einem fairen, sportlichen Zweikampf eingesetzt. Eine hochwertige Schutzausrüstung und ein strenges Reglement schützen die Gesundheit der Athleten. Gelenkigkeit und Körperbeherrschung werden als Voraussetzung zum Erlernen der Techniken ebenso trainiert wie Kondition, Reaktion und Kombinationsfähigkeit. Kickboxen kräftigt den ganzen Körper und macht ihn beweglich und ist somit eine hervorragende Möglichkeit seinen Körper fit und gesund zu halten. Daneben werden auch charakterliche Eigenschaften wie Willenskraft, Selbstvertrauen, Disziplin und Fairness trainiert und nicht zuletzt ist Kickboxen eine wirksame Art der Selbstverteidigung. Man unterscheidet grundsätzlich 3 Disziplinen:
Semikontakt (Pointfighting)
Leichtkontakt
Vollkontakt
Neben dem Wettkampf wird Kickboxen von vielen Sportlern zur Verbesserung der Fitness, zur Selbstverteidigung oder zur Erlangung einer höheren Graduierung (Gürtel) betrieben. Die Graduierung unterteilt sich in Schülergrade (Kyu) – gekennzeichnet durch weiße, gelbe, orange, grüne, blaue, violette und braune Gürtel – und den Meistergraden (DAN), welche durch schwarze Gürtel ersichtlich sind. Kinderkickboxen:
Interesse ??? Dann komm einfach vorbei, denn fragen und ein Probetraining kosten nichts. |